Ihre Basis für finanzielle Kompetenz
Kurse
Rechnungswesen
Informationen Kurse Rechnungswesen
Im Grundlagen- und Vertiefungskurs 1 Rechnungswesen wird den Teilnehmenden der Aufbau und die Funktion der doppelten Buchhaltung von Grund auf erklärt und anhand von zahlreichen Aufgaben veranschaulicht. In den weiterführenden Vertiefungskursen werden ausgewählte Inhalte vertieft behandelt.
Sind Sie dabei?
Jetzt für den Kurs anmelden
Infoanlässe für Kurse Rechnungswesen
Nehmen Sie für eine Beratung Kontakt mit dem Kursleiter auf.
Abschlüsse bei Kursen im Rechnungswesen
Die Teilnahme am Grundlagen- und den Vertiefungskursen ist ohne das Absolvieren einer Abschlussprüfung möglich. Die Kursbestätigung wird bei einer Teilnahme am Unterricht von mindestens 80 Prozent ausgestellt.
Die Voraussetzungen
Hier finden Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme an Kursen im Rechnungswesen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Motivation
Bereitschaft zum Lernen
Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse
Grundlagenkurs oder vorheriger Vertiefungskurs
Freude am Lernen
Lerninhalte Kurse Rechnungswesen
- Grundlagenkurs
- System der doppelten Buchhaltung
- Vertiefungskurs 1
- Jahresabschluss
- Vertiefungskurs 2
- Bilanzanalyse und Kostenrechnung
- Vertiefungskurs 3
- Finanzplanung und Mittelfluss
Die Unterrichtszeiten
Grundlagenkurs
- 18:20 - 20:45 Uhr
Vertiefungskurs 1
- 18:20 - 20:45 Uhr
Vertiefungskurs 2
- 18:20 - 20:45 Uhr
Vertiefungskurs 3
- 18:20 - 20:45 Uhr
Kosten für Kurse Rechungswesen
Hier finden Sie eine Übersicht der Kosten für die Kurse des Rechnungswesens.
Grundlagenkurs
Fr. 140.-
Vertiefungskurs 1
Keine Lehrmittelkosten (es wird das Buch aus dem Grundkurs verwendet)
Vertiefungskurs 2
Fr. 140.
Vertiefungskurs 3
Jetzt kontaktieren!
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Ziele der Rechnungswesen Grundlagen- und Vertiefungskurse?
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Welche Inhalte werden in den Kursen behandelt?
Gibt es eine Abschlussprüfung?
In allen Kursen findet jeweils am letzten Kursabend eine freiwillige 60-minütige Abschlussprüfung statt. Wer diese mit mindestens der Note 4 besteht, erhält ein entsprechendes Zertifikat der HKV Handelsschule KV Schaffhausen.
Was kostet die Teilnahme an den Kursen?
Welche vergleichbaren Produkte gibt es?
Es gibt den Lehrgang Sachbearbeitung Rechnungswesen kv edupool. Dieser Lehrgang dauert 16 Monate und endet mit einer Diplomabschlussprüfung kv edupool. Er bildet die Vorstufe zum Fachausweis.
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Zufriedene Stimmen zur HKV
Nächster Kurs
Grundlagenkurs
Dauer: 1 Semester
Start: Mittwoch, 11. Februar 2026
Ende: Juli 2026
Vertiefungskurs 1
Dauer: 1 Quartal
Start: Donnerstat, 12. Februar 2026
Ende: April 2026
Vertiefungskurs 2
Dauer: 1 Quartal
Start: Dienstag, 10. Februar 2026
Ende: April 2026
Jetzt kontaktieren!
Sie haben Fragen? Wir sind nur wenige Klicks entfernt.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die untenstehenden Kontaktdaten oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Öffnungszeiten
Schulhaus
13.30 – 17.00
Administration in den Schulferien
14.00 – 16.00