Ihre Basis für finanzielle Kompetenz

Kurse
Rechnungswesen

Unsere Kurse im Rechnungswesen vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen in Buchhaltung und Finanzmanagement – ideal für den Einstieg oder die Vertiefung Ihrer Kenntnisse.
Startseite - Weiterbildung - Kurse Rechnungswesen

Informationen Kurse Rechnungswesen

Im Grundlagen- und Vertiefungskurs 1 Rechnungswesen wird den Teilnehmenden der Aufbau und die Funktion der doppelten Buchhaltung von Grund auf erklärt und anhand von zahlreichen Aufgaben veranschaulicht. In den weiterführenden Vertiefungskursen werden ausgewählte Inhalte vertieft behandelt.

Sind Sie dabei?

Melden Sie sich jetzt für die Kurse Rechnungswesen an!

Jetzt für den Kurs anmelden

Infoanlässe für Kurse Rechnungswesen

Besuchen Sie unsere Infoanlässe, um alles über die Inhalte, Ziele und Möglichkeiten der Kurse im Rechnungswesen zu erfahren.

Nehmen Sie für eine Beratung Kontakt mit dem Kursleiter auf.

Abschlüsse bei Kursen im Rechnungswesen

Die Teilnahme am Grundlagen- und den Vertiefungskursen ist ohne das Absolvieren einer Abschlussprüfung möglich. Die Lehrgangsbestätigung wird bei einer Teilnahme am Unterricht von mindestens 80 Prozent ausgestellt.
In allen Kursen findet jeweils am letzten Kursabend eine 60 minütige Abschlussprüfung statt. Wer diese mit mindestens einer Note 4 besteht, erhält das Zertifikat «Rechnungswesen Grundlagenkurs HKV Handelsschule KV Schaffhausen» oder das Zertifikat «Rechnungswesen Vertiefungskurs (1, 2 oder3) HKV Handelsschule KV Schaffhausen».

Die Voraussetzungen

Hier finden Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme an Kursen im Rechnungswesen.
Grundlagenkurs
Fachliche Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Motivation

Bereitschaft zum Lernen

Deutschkenntnisse

Gute Kenntnisse

Vertiefungskurse
Absolvierte Kurse

Grundlagen- oder vorheriger Kurs

Motivation

Freude am Lernen

Lerninhalte Kurse Rechnungswesen

Die Lerninhalte der Kurse Rechnungswesen vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen für Buchhaltung und Finanzmanagement.
Detaillierte Angaben über die Lerninhalte finden Sie hier.

Die Unterrichtszeiten

Hier finden Sie die Unterrichtszeiten für den Grundlagenkurs sowie die Vertiefungskurse im Rechnungswesen.

Grundlagenkurs

Vertiefungskurs 1

Vertiefungskurs 2

Vertiefungskurs 3

Kosten für Kurse Rechungswesen

Hier finden Sie eine Übersicht der Kosten für die Kurse Rechnungswesen.
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Schaffhausen erhalten gemäss AGB auf Kurse je Semester Fr. 30.- Ermässigung. Alle Infos zur KV-Mitgliedschaft.

Grundlagenkurs

Fr. 890.- (inkl. Abschlussprüfung)
Die Lehrmittelkosten (Das Rechnungswesen der Unternehmung, Verlag SKV) sind nicht inbegriffen, sie betragen insgesamt rund
Fr. 140.-

Vertiefungskurs 1

Fr. 630.- (inkl. Abschlussprüfung)

Keine Lehrmittelkosten (es wird das Buch aus dem Grundkurs verwendet)

Vertiefungskurs 2

Fr. 630.- (inkl. Abschlussprüfung)
Die Lehrmittelkosten (Das Rechnungswesen als Führungsinstrument, Verlag SKV) sind nicht inbegriffen, sie betragen insgesamt rund
Fr. 140.

Vertiefungskurs 3

Fr. 630.- (inkl. Abschlussprüfung)
Keine Lehrmittelkosten (es wird das Buch aus dem Vertiefungskurs 2 verwendet)

Jetzt kontaktieren!

Thomas Achermann

Leiter Weiterbildung

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Kurse Rechnungswesen.
Die Kurse vermitteln den Teilnehmenden den Aufbau und die Funktion der doppelten Buchhaltung von Grund auf und vertiefen ausgewählte Inhalte in weiterführenden Vertiefungskursen.
Für den Grundlagenkurs sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Für die Teilnahme an den Vertiefungskursen 2 und 3 sollte der Grundlagenkurs und Vertiefungskurs 1 absolviert worden sein oder entsprechende Kenntnisse bereits vorhanden sein.
Der Grundlagenkurs erklärt den Aufbau und die Funktion der doppelten Buchhaltung von Grund auf. In den Vertiefungskursen werden Themen wie Jahresabschluss, Bilanzanalyse, Kostenrechnung, Finanzplanung und Mittelfluss vertieft behandelt.
In allen Kursen findet jeweils am letzten Kursabend eine 60-minütige Abschlussprüfung statt. Wer diese mit mindestens der Note 4 besteht, erhält ein entsprechendes Zertifikat der HKV Handelsschule KV Schaffhausen.
Die Kurskosten variieren je nach Kurs. Für den Grundlagenkurs betragen sie beispielsweise CHF 890.– (inkl. Abschlussprüfung). Lehrmittelkosten sind nicht inbegriffen und betragen insgesamt rund CHF 140.– Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Schaffhausen erhalten pro Semester eine Ermässigung.
Noch Fragen? Wir sind für Sie da!
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Zufriedene Stimmen zur HKV

Lesen Sie, was unsere Absolventen, Schüler, Studenten und Partner über ihre Erfahrungen mit der HKV Schaffhausen sagen.

Nächster Kurs

Grundlagenkurs

Dauer: 1 Semester
Start: Donnerstag, 14. August 2025
Ende: Januar 2026

Vertiefungskurs 1

Dauer: 1 Quartal
Start: Mittwoch, 13. August 2025
Ende: November 2025

Infobroschüre Kurse Rechnungswesen

Jetzt kontaktieren!

Thomas Achermann

Leiter Weiterbildung

Sie haben Fragen? Wir sind nur wenige Klicks entfernt.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die untenstehenden Kontaktdaten oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.

Öffnungszeiten

Schulhaus

Mo-Fr
07.30 – 12.00
13.30 – 17.00
Sa-So
geschlossen
Feiertage
geschlossen

Administration in den Schulferien

Mo-Fr
09.00 – 12.00
14.00 – 16.00
Sa-So
geschlossen
Feiertage
geschlossen

Kontakt

HKV Schaffhausen
Baumgartenstrasse 5
8201 Schaffhausen

Schreiben Sie uns!

Füllen Sie das Formular aus und wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Weiterbildungen an der HKV Schaffhausen

Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot und finden Sie die passende Weiterbildung, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen. Hohe Zufriedenheitsraten und beeindruckende Erfolgsquoten sprechen für sich – starten Sie jetzt mit uns durch!

Abacus Finanzbuchhaltung

Der Standard bei KMUs im Bereich Finanzen.

Mehr zum Kurs

Handelsschule kv edupool

Ihr Einstieg ins Büro mit kaufmännischem Basiswissen.

Mehr zum Lehrgang

Handelsschule kv edupool

Ihr Einstieg ins Büro mit kaufmännischem Basiswissen.

Mehr zum Lehrgang

Entdecken Sie mehr Weiterbildungen!

… und weitere interessante Weiterbildungen
toggle icon

Anmledungsformular Kurse Rechnungswesen

Schulbildung
Primarschule
Real-/Sekundarschule
Gymnasium
Berufsfachschule
Finanzielle Unabhängigkeit und Wohnsitzerklärung
Bezeichnung der Erwerbstätigkeit
(bei mind. 24-monatiger finanziellen Unabhängigkeit)
Formular EDK OST
Haben Sie obige Frage mit «Ja» beantwortet und wohnen Sie ausserhalb des Kantons Schaffhausen, so füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Post an die HKV Handelsschule KV Schaffhausen, Baumgartenstrasse 5, 8201 Schaffhausen.
Beilagen
Abmeldung
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Da Abmeldungen mit einem administrativen Aufwand verbunden sind, stellen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 150.– in Rechnung. Erfolgt ein Rücktritt innerhalb der letzten zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn, werden nur noch 50% der Einschreibegebühren rückerstattet. Erfolgt ein Rücktritt nach Ausbildungsbeginn, werden keine Gebühren rückerstattet.