Jetzt noch Ausbildungsplatz als Technischer Kaufmann sichern!
Bei der Firma Ferroflex Werkzeug, Stahl und Schliesstechnik habe ich eine Lehre als Detailhandelsfachmann EFZ gemacht. Im Eisenwarenhandel habe ich in den Innendienst gewechselt. Ich wollte eine möglichst breite Weiterbildung machen, die TK Ausbildung erschien mir als ideal. Das erworbene Wissen kann ich meiner Funktion im Einkauf super einsetzen. Durch die Ausbildung habe ich nun […]
Welche Aussage steckt wohl hinter diesem von ChatGPT generierten Bild?
Welche Aussage steckt wohl hinter diesem von ChatGPT generierten Bild? Um dich der Antwort anzunähern, solltest du folgende Überlegungen anstellen:– Welchen Beruf haben die einzelnen Personen wohl erlernt?– Warum laufen sie alle, trotz der verschiedenen Professionen, in die gleiche Richtung? Haben Sie ein Ziel? Die Antwort auf die erste der beiden Fragen können wir erahnen. […]
Auswahl neuer Unterrichtsformen vergrössert!
Der traditionelle Unterricht vor Ort im Klassenzimmer ist auch im Jahr 2024 eine der effektivsten und zielführendsten Unterrichtsformen. Die Digitalisierungswelle hat daneben aber auch neue Unterrichtformen ermöglicht und die HKV schwimmt voll mit. So werden zahlreiche Lehrgänge als reine Onlineveranstaltungen angeboten. Nebst dem ortsunabhängigen Lernen ermöglicht diese Form auch das virtuelle Zusammentreffen von Teilnehmenden aus […]
Verkürzte HFW durch vorzeitige BM
Mit dem BM-Abschluss direkt ins 2.Semester des HFW-Studiums einsteigen – Céline und Aurora profitieren davon und sind soeben ins berufsbegleitende HFW-Abenteuer eingetaucht. Wir wünschen einen erfolgreichen Start! Alle Infos zum Studium findest du hier. Für individuelle Beratungen oder Fragen sind wir gerne für euch da:Administratives: Carmen Lagger, 052 630 79 46 oder carmen.lagger@hkv-sh.chLeiter HF Wirtschaft: Remo Pesenti, […]
Whats next?
Heiss begehrt ist das Weiterbildungsprogramm der HKV fürs Jahr 2024. Wir haben das Programm erweitert und bieten viele Kurse und Lehrgänge an, welche dich fit für die Kaufmännische Arbeitswelt machen. Neu im Angebot: Payroll Expertin/Experte edupool.ch. Wir sind bereit, dich im Jahr 2024 auf deiner beruflichen Laufbahn einen grossen Schritt weiter zu bringen! Für individuelle Beratungen […]
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
380’000 Ausländerinnen und Ausländer arbeiteten im Jahr 2022 als Grenzgänger/innen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt (vgl. Grenzgängerstatistik bfs). Diese Anzahl dürfte sich auch im 2023 weiter erhöht haben. Auch wir an der HKV Schaffhausen spüren, dass immer mehr Personen mit einem ausländischen Bildungsabschluss bei uns eine Weiterbildung besuchen. Die vordergründige Motivation dieser Personen ist die praktische Auseinandersetzung […]
Walk in Tag für BYOD-Geräte
Hast du noch fragen zur Einrichtung deines BYOD-Gerätes? Am 10.08.2023 von 07:30 bis 12:30 Uhr kannst du in der HKV vorbeikommen, deine Fragen stellen und dir helfen lassen bei der Einrichtung deines Gerätes. Redaktion HKV, 07.08.2023
Freifächer – Jetzt noch anmelden
Bereit, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Geld zu sparen? Die HKV Schaffhausen bietet eine breitgefächerte Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern, zu zertifizieren und dabei noch Geld zu sparen! Nach der abgeschlossenen Grundbildung sind diese Kurse immer mit Kosten verbunden. Das Schweizerische Informatik-Zertifikat (SIZ), Freifach Französisch und Englisch B2 stehen zur Verfügung, um deine Kenntnisse […]
Wie weiter nach der HFW – Sebastian Deventer
Warum hast du dich für die HFW entschieden und was machst du momentan? Grundsätzlich wollte ich die HFW als Sprungbrett für den verkürzten Bachelor absolvieren. Während des Studiums an der HFW musste ich feststellen, dass wir hier alles lernen was in der Praxis benötigt wird. Des Weiteren konnte ich keinen «Wissensnachteil» bei meiner Arbeit feststellen […]
Jahrgangsbester Dario Sauter
Welche Grundbildung hast du absolviert und wo bist du heute tätig? Meine Erstausbildung habe ich ebenfalls im HKV-Schulhaus absolviert. Ich entschied mich für die Handelsmittelschule mit Berufsmaturität (M-Profil), mein Jahrespraktikum absolvierte ich anschliessend in Bern. Im Jahr 2019 kehrte ich anschliessend ins HKV zurück und begann die HFW in Schaffhausen. Zu Beginn des Studiums arbeitete […]