#Tipp

Wie weiter nach der HFW – Sebastian Deventer

Warum hast du dich für die HFW entschieden und was machst du momentan?

Grundsätzlich wollte ich die HFW als Sprungbrett für den verkürzten Bachelor absolvieren. Während des Studiums an der HFW musste ich feststellen, dass wir hier alles lernen was in der Praxis benötigt wird. Des Weiteren konnte ich keinen «Wissensnachteil» bei meiner Arbeit feststellen gegenüber meinen Arbeitskollegen, welche einen Abschluss als Bachelor in Betriebswirtschaft haben.  Sondern im Gegenteil: Bei der HFW hat man mehr Praxisbezug, welchen ich für den Berufsalltag als grossen Vorteil sehe. 

Wieso hast du dich gegen einen Bachelor und für einen MAS (Master of Advanced Studies) entschieden?

Ein Freund von mir hatte vor ca. 10 Jahren die HFW abgeschlossen und danach an der ZHAW nochmals Betriebswirtschaft studiert. Er kam später in Kontakt mit einem Headhunter, der ihm die Frage gestellt hat, wieso er 2 Mal Betriebswirtschaft studiert habe.

Besser wäre es, wenn er sich nach dem HFW-Abschluss, direkt mit einem MAS auf ein Fachgebiet spezialisiert hätte.

Darum habe ich mir diese Frage auch gestellt und der Headhunter hat völlig Recht. Denn an der HFW lernt man alles, was man als Betriebswirtschafter können muss und danach muss/sollte man seine Fachkenntnisse in einem Fachbereich vertiefen.

Nun habe ich bereits das erste Modul des MAS an der ZHAW abgeschlossen (Digitale Strategien und Wertschöpfung) und kann soweit bestätigen, dass meine Vorkenntnisse der HFW mehr als genug reichen.

Für individuelle Beratungen oder Fragen sind wir gerne für euch da:
Administratives: Carmen Lagger, 052 630 79 46 oder carmen.lagger@hkv-sh.ch
HF Wirtschaft: Remo Pesenti, 052 630 79 31 oder remo.pesenti@hkv-sh.ch

toggle icon