Seit sieben Jahren leitest du die Weiterbildungsabteilung an der HKV Schaffhausen. Was fasziniert dich an dieser Aufgabe?
Als Leiter der Weiterbildungsabteilung ist man ständig in Kontakt mit den Lernenden und dem Dozententeam. Die Begleitung der Teilnehmenden durch die Ausbildungszeit ist eine sehr sinnstiftende Arbeit. Am schönsten sind jeweils die Diplomfeiern. Wenn ich sehe, wie sich die Leute über das Erreichen der Ziele freuen, dann bekomme ich jetzt noch oftmals Gänsehaut.
Wieso hat die HKV Weiterbildungsabteilung jeweils so hohe Erfolgsquoten bei den nationalen Abschlussprüfungen?
Das Lehrgangsleiterteam und das ganze Dozententeam leisten eine sehr gute Arbeit. Sie wissen genau, welche Ziele es zu erreichen gilt und führen viele persönliche Gespräche mit den Teilnehmenden. Zudem führen wir immer wieder interne Standortbestimmungen durch, sodass alle wissen, auf welchem Level sie sich bewegen.
Sind neue Kurse- und Lehrgänge in der Weiterbildungsabteilung geplant?
In diesem Herbst starten wir zum ersten Mal mit dem Kurs «Abacus Finanzbuchhaltung». Zudem bauen wir das Kurswesen im Bereich Finanzbuchhaltung aus. Im Frühjahr 2022 wollen wir zum ersten Mal den Lehrgang Payroll Experte in Schaffhausen durchführen.
Dein Bild haben wir an der Schifflände aufgenommen. Wieso hast du diesen Standort gewählt?
Als Urschaffhauser halte ich mich sehr gerne am Rhein auf. Mit meiner Familie geniesse ich die Zeit auf und am Wasser. Unterwegs bin ich auf städtischem Gebiet fast ausschliesslich mit meinem unverkennbaren grünen Velo. So halte ich mich fit und komme sehr schnell voran.
Vielen Dank für das Interview!