#Insides

Wir stellen vor – Michael Bührer

Seit 2020 leitest du die Abteilung der Kaufm. Grundbildung, BM und HMS an der HKV Schaffhausen. Warum hast du diese Aufgabe angetreten?
Ich liebe die Herausforderung und Problemlösung und mit diesem vielseitigen Amt wird einem wirklich nie langweilig. Man sieht so auch alle möglichen Facetten, die hinter dem normalen Schul- und Unterrichtsalltag stecken und kann noch aktiver mitwirken. Die zusätzlichen Erschwernisse aufgrund der Pandemie machten den Start sicherlich nicht einfach, aber dank gegenseitiger Unterstützung im Schulleitungsteam und auch seitens der Kolleginnen und Kollegen gefällt mir die Arbeit von Tag zu Tag besser.

Was gefällt dir am besten in deiner Funktion?
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich. Mit den verschiedensten Ausbildungen in meiner Abteilung hat man eine stete Abwechslung; das finde ich sehr spannend. Zudem gefällt mir der direkte Kontakt mit den Jugendlichen sehr gut.

Was zeichnet das HKV-Team aus?
Im relativ familiären Lehrerkollegium an der HKV ist es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig hilft und sich für einander einsetzt. Die Kommunikationswege sind kurz und auch die Kontakte und Anlässe ausserhalb der Schule werden gepflegt. So haben wir nicht nur ein kompetentes Team am Start, sondern auch eine eingeschworene Truppe.

Welches sind die grösseren Herausforderungen in naher Zukunft im KV-Bereich?
Mit den Reformen im Detailhandel (ab 2022) und im KV-Bereich (ab 2023) steht uns ein riesiger Umbruch bevor. Dies wirkt sich nicht nur auf den Unterricht direkt aus, sondern auch auf die ganze Administration, die IT-Infrastruktur und jede einzelne Lehrperson. Vertiefte Teamarbeit, näherer Praxisbezug und sinnvolle Digitalisierung sind nur ein paar Stichwörter dieser Reform. Daneben möchten wir die HMS stärken, die BM2 im Teilzeitmodell evaluieren und BYOD an unserer Schule sinnvoll integrieren.

Du posierst im originalen schottischen Kilt-Dress. Wieso hast du dieses Outfit gewählt?
Obwohl mein einjähriger Studienaufenthalt in Edinburgh schon ein paar Jahre her ist, ist meine Liebe zu Schottland und seiner Kultur noch immer ungebremst. Das eigene Kilt-Dress und viele Erinnerungen fliessen daher auch immer wieder mal als kulturelle Beispiele in den Englischunterricht mit ein. Der PC symbolisiert meine Faszination für den IT-Bereich – mein zweites Fachgebiet an der HKV.

Vielen Dank für das Interview!

toggle icon