Expertenwissen für Ihre Karriere
Sachbearbeiter/-in
Sozialversicherungen
Die Weiterbildung Sozialversicherungen vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über das schweizerische Sozialversicherungssystem – praxisnah und zukunftsorientiert.
Startseite - Weiterbildung - Sozialversicherungen
Informationen Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen
Sachbearbeiter/-innen Sozialversicherungen wissen Bescheid über die wesentlichen Grundlagen der Versicherungen und der Altersvorsorge. Darüber hinaus arbeiten Sie an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht sowie zu Lohn- und Gehaltswesen. Sie sind in der Lage, Versicherungsfälle zu bearbeiten und kompetent Auskunft zu geben über Fragen im Zusammenhang mit den Sozial- und Personenversicherungen.
Infoanlässe
Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen
Wir bieten via MS-Teams Online-Infoveranstaltungen an. Sie erhalten vor der Durchführung einen Link zur Teilnahme (Installation MS-Teams ist nicht notwendig.). Der Lehrgangsleiter Pius Fiala beantwortet live Ihre Fragen und erklärt Ihnen den Ablauf und die Meilensteine bis zum erfolgreichen Abschluss.
Aktuell sind keine Infoanlässe geplant.
Die Lernziele
Als Mitarbeitende/r im Personal- oder Rechnungswesen, bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen oder als Ein-, Um- und Wiedereinsteiger/in vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und machen sich fit für den Arbeitsmarkt.
- Strukturelle, rechtliche Zusammenhänge kennen
- Grundlagen Sozialversicherungen (Kennzahlen, Statistiken)
- Grundlagen für Fachausweis
- Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Gehalt
Die Voraussetzungen
Für die Weiterbildung sollten Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um erfolgreich am Lehrgang teilzunehmen und diesen abzuschliessen.
Motivation
Lernbereitschaft
Unterricht
Regelmässiger Besuch
Deutsche Sprache
Muttersprache oder gute Kenntnisse
Kaufmännischer Bereich
Grundbildung oder Praxiserfahrung
Hausaufgaben
Immer erledigen
Technische Voraussetzungen
PC/Laptop
Mit stabiler Internetverbindung
Webcam und Headset
(Kopfhörer mit Mikrofon)
Abschlüsse Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen
Folgende Abschlüsse können während der Weiterbildung gemacht werden.
Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen HKV Handelsschule KV Schaffhausen
Kandidatinnen und Kandidaten, welche die 4 Module an der obligatorischen Schlussprüfung gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das Zertifikat „Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen HKV Handelsschule“.
Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitgetragene Diplom „Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool“.
Die Unterrichtszeiten
Hier finden Sie die Unterrichtszeiten für unsere die Weiterbildung.
Durchführung 2 Semester
1. Semester
- Montag
- 18.00 - 21.15 Uhr
2. Semester
- Montag
- 18.00 - 21.15 Uhr
Durchführung 1 Semester
1. Semester
- Montag
- Mittwoch
- 18.00 - 21.15 Uhr
- 18.00 - 21.15 Uhr
Die Kosten
Semestergebühr
Fr. 1’700.-
Zentrale Prüfung
Fr. 700.-
Gesamtkosten
Fr. 4’100.-
Die Lehrmittelkosten und die Kosten für die interne Prüfung sind in den Semestergebühren inbegriffen.
Bundesbeitrag Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen
Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden unabhängig vom Wohnkanton mit bis zu 50% der Kosten für diese Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche ab dem 1.1.2018 die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren, unabhängig vom Prüfungserfolg. Die HKV Handelsschule KV Schaffhausen stellt Ihnen den regulären Preis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Für den Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool» bedeutet dies, dass das Angebot als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt ist unter folgenden Bedingungen:
- Sie absolvieren innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung für das Sozialversicherungswesen
- Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9’500.-
- Die Rechnung muss zwingend an die Teilnehmerin/den Teilnehmer ausgestellt sein (nicht an den Arbeitgeber)
- Mehr Informationen zu den Bundesbeiträgen unter www.sbfi.admin.ch/bundesbeitraege
Jetzt kontaktieren!
Lehrgangsbeschreibung Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung
Der Online-Lehrgang SB Sozialversicherungen besteht aus vier Modulen und einem Repetitorium inkl. Prüfungsvorbereitung. Es können auch nur einzelne Module gebucht werden. Der Lehrgang bietet eine praxisnahe Vertiefung und breitet gezielt auf die Abschlussprüfung vor. Weitere Informationen sind auf kv edupool verfügbar.
- Grundlagen Soziale Sicherheit & Sozialhilfe
- 1. Säule (AHV,IV,EL) und EOG (MSE), FamZG
- 2. Säule (BV/UV) und KVG/AVIG/VVG
- Arbeitsrecht und Gehaltswesen
- Prüfungsvorbereitung und Repetition
- 20-40 Lektionen
- 32-36 Lektionen
- 40-44 Lektionen
- 28-32 Lektionen
- 6-8 Lektionen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Weiterbildung Sachbearbeiter/ -in Sozialversicherungen.
Was ist der Lehrgang "Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen"?
Dieser Lehrgang vermittelt umfassendes Wissen über die wesentlichen Grundlagen der Sozialversicherungen und der Altersvorsorge in der Schweiz. Die Teilnehmenden lernen, Versicherungsfälle zu bearbeiten und kompetent Auskunft über Fragen im Zusammenhang mit den Sozial- und Personenversicherungen zu geben.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung oder mehrjährige Praxis im administrativen Bereich. Gute Deutschkenntnisse und Interesse an Sozialversicherungen sind erforderlich.
Was kostet der Lehrgang?
Gesamtkosten: CHF 3’400.–
Lehrmittelkosten und die interne Prüfung sind in den Semestergebühren enthalten.
- 1. Semester: CHF 1’700.–
- 2. Semester: CHF 1’700.–
Lehrmittelkosten und die interne Prüfung sind in den Semestergebühren enthalten.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt online über die Website der HKV Schaffhausen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen.
Wie lange dauert der Lehrgang und wann startet er?
Der Lehrgang kann in einem oder zwei Semestern absolviert werden. Starttermine und genaue Unterrichtszeiten finden Sie auf der Website der HKV Schaffhausen.
Noch Fragen? Wir sind für Sie da!
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Zufriedene Stimmen zur HKV
Lesen Sie, was unsere Absolventen, Schüler, Studenten und Partner über ihre Erfahrungen mit der HKV Schaffhausen sagen.
Nächster Lehrgang
Dauer: 1 Semester
Start: Montag, 20. Oktober 2025
Abschluss: Diplom Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool
Start: Montag, 20. Oktober 2025
Abschluss: Diplom Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool
Jetzt kontaktieren!
Sie haben Fragen? Wir sind nur wenige Klicks entfernt.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die untenstehenden Kontaktdaten oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Öffnungszeiten
Mo-Fr
07.30 – 12.00
13.30 – 17.00
13.30 – 17.00
Sa-So
geschlossen
Feiertage
geschlossen
Schreiben Sie uns!
Füllen Sie das Formular aus und wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Weiterbildungen an der HKV Schaffhausen
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot und finden Sie die passende Weiterbildung, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen. Hohe Zufriedenheitsraten und beeindruckende Erfolgsquoten sprechen für sich – starten Sie jetzt mit uns durch!
Entdecken Sie mehr Weiterbildungen!
… und weitere interessante Weiterbildungen