#Tipp

Lernen trotz Hitze, wie man einen kühlen Kopf bewahrt

Schon sind die Tage wieder da, an denen das Thermometer tagsüber oft über die 30-Grad-Marke klettert und die Nächte kaum mehr Kühlung versprechen. Am liebsten würde man den ganzen Tag irgendwo am Wasser chillen. Nahende Zwischen- und Diplomprüfungen und anstehende Abschlussarbeiten verunmöglichen aber, dass man sich dem «dolce far niente» hingeben kann. Die HKV Redaktion hat für euch fünf Tipps gesammelt, wie ihr trotz Hitze gut lernen könnt:

  1. Planung umstellen: Stelle deinen Wecker am Morgen früher und nutze die kühle Morgentemperatur für eine Lerneinheit. Die Umstellung braucht ein wenig Überwindung, doch der Lernerfolg ist garantiert. Am Abend musst du aber entsprechend früher ins Bett gehen, damit du genügend Erholung hast.
  2. Verschiebe deinen Arbeitsplatz an kühle Orte (z.B. Kellerräume). Je weniger Sonneneinstrahlung in den Raum dringt, desto kühler bleibt das Raumklima.
  3. Wasser, Wasser, Wasser… eine kühle Dusche zwischendurch, ein Fussbad oder ein kurzer Sprung in den Rhein erfrischt Körper und Geist.
  4. Passe deine Ernährung an und geniesse leichte Kost mit viel Früchten und Gemüse. Fastfood und viel Fleisch belasten den Körper zusätzlich.
  5. Fokussiere dich beim Lernen und belohne dich im Anschluss mit einem Badibesuch mit deinen Freunden.

Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Anwendung der #Tipps und lasse uns Bilder von deiner Lernumgebung zukommen.

toggle icon