KV für Erwachsene
Dieser Lehrgang ermöglicht Ihnen einen Einsatz im gesamten kaufmännischen Berufsfeld. Die KV-Weiterbildung ist eine moderne, den Erfordernissen der heutigen Arbeitswelt angepasste Ausbildung. Die Absolventen erwerben Fach-, Methoden‐ und Sozialkompetenzen und werden so zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln angeleitet.
Montag, 27. März 2023, 19:00 Uhr
Montag, 12. Juni 2023, 19:00 Uhr
Die Nachholbildung richtet sich an Erwachsene, welche
- das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann B-Profil erwerben möchten.
- eine Handelsschule abgeschlossen haben (vorzugsweise nach edupool) und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen.
Die Zulassung zum Qualifikationsverfahren erfolgt nach Art. 32 der Verordnung über die Berufsbildung (BBV) und setzt voraus, dass Teilnehmende bis zur Prüfung
- eine fünfjährige berufliche Erfahrung nachweisen können, davon mindestens drei Jahre im kaufmännischen Bereich.
- eine bereits absolvierte Grundbildung haben, welche zu 50% als berufliche Erfahrung angerechnet wird.
- Sie sind in der Lage, kaufmännische Aufgaben im Bereich Informatik, Kommunikation, Administration zu erledigen.
- Sie verfügen über fundierte kaufmännische und wirtschaftliche Kenntnisse.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Fremdsprachen (Englisch).
- Sie drücken sich in Deutsch mündlich und schriftlich einwandfrei aus.
Die detaillierten Lernziele können in der Rubrik "Lehrgangsbeschreibung" nachgelesen werden.
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis als Kauffrau/Kaufmann mit Basisbildung (B‐Profil)
Dienstag, 15. August 2023
4 Semester
Dienstag, 17.30 Uhr - 19.55 Uhr und
Donnerstag, 17.30 Uhr - 19.55 Uhr
(im 2. Jahr 17.30 Uhr - 20.45 Uhr alle zwei Wochen)
Samstag, 8.30 Uhr - 11.55 Uhr
- Das Schulgeld wird vom Kanton SH übernommen. Ausserkantonale Teilnehmende müssen die Kostengutsprache mit dem Wohnkanton absprechen.
- Die Kandidaten bezahlen dem Kanton eine Zulassungsgebühr von Fr. 250.-
- Lehrmittelkosten müssen die Kandidaten selber bezahlen, sie betragen insgesamt rund Fr. 800.–
Fachauskünfte/Lehrgangsleiter:
Dr. Urs Hofer
urs.hofer@hkv-sh.ch
Administration:
Beate Böttcher
052 630 79 00
beate.boettcher@hkv-sh.ch
Nächster Lehrgang
Start: 15. August 2023
Ende: Juni 2025
Dauer: 4 Semester
Lehrgangsleiter

Dr. Urs Hofer
urs.hofer@hkv-sh.ch
Für Fragen dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Ich freue mich auf Ihr E-Mail!
Administration

Beate Böttcher
052 630 79 45 (direkt)
052 630 79 00 (Hauptnr.)
beate.boettcher@hkv-sh.ch