#SuccessStories

Interview mit Tolga, Rebecca, Felix und Michael

Seit Jahren bildet die IT3 seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der HKV Handelsschule KV Schaffhausen weiter. Im aktuellen Lehrgang Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung sind gerade vier Teilnehmende der Immobilien und Treuhand AG dabei. Grund genug für uns, bei der Firma vorbeizuschauen.

Welche Vorteile hat man, wenn man zusammen die Schulbank drückt?

Rebecca: Es ist ein grosser Vorteil, dass wir den Lehrgang zusammen besuchen. Wir können uns vor oder nach den Unterrichtsbesuchen im Betrieb absprechen und zudem haben wir ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Das erleichtert die Sache sehr. Angemeldet haben wir uns übrigens ziemlich unabhängig voneinander und waren am Ende selbst überrascht, dass wir zu viert im Lehrgang sind.

Welche Bedeutung hat die Weiterbildung der Mitarbeitenden für die IT3?

Michael Messerli (Mitglied der Geschäftsleitung): Wir haben viele junge Leute in unserer Firma und bieten auch Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung eine Chance. Die Schule vermittelt viele wichtige Basics und bei uns findet nachher die Umsetzung im Alltag statt.

Felix: Ursprünglich komme ich aus dem Gastgewerbe und habe durch Michael Messerli und Roy Pagno die Chance bekommen, in der Immobilienbranche Fuss zu fassen. Zuerst konnte ich das Geschäft kennen lernen und rund 8 Monate später begann der theoretische Teil in der Schule. Das war super.

Was habt ihr für Pläne für die Zeit nach eurer edupool.ch Abschlussprüfung?

Tolga: Ich gönne mir danach eine schulische Pause und werde vielleicht die Ausbildung zum Immobilienbewirtschafter später einmal anhängen.

Felix: Ich könnte mir vorstellen, dass ich mal in meiner Heimat (Region Einsiedeln) in den Immobiliensektor einsteigen werde. Eine weitere Ausbildung wird folgen, ich weiss aber noch nicht welche.

Rebecca: Meine Zukunft ist offen. Ich freue mich sehr, weiterhin für die IT3 im Einsatz zu sein.

Zu den Terminen
Für individuelle Beratungen oder Fragen sind wir gerne für euch da:
Lehrgangsleiter: Thomas Achermann, 052 630 79 11 oder thomas.achermann@hkv-sh.ch
Administratives: Carmen Lagger, 052 630 79 46 oder carmen.lagger@hkv-sh.ch

toggle icon