#SuccessStories

Interview mit Michael Häusermann

Welche berufliche Grundausbildung hast du gelernt (und wo) und was machst du heute (und wo)?

Meine KV-Lehre habe ich bei der ehemaligen Schweizerischen Kreditanstalt (heute Credit Suisse) absolviert. Nach diversen Stationen in der Finanzbranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung, bin ich seit Mai 2019 als Controller bei der Finanzverwaltung des Kantons Schaffhausen tätig.


Wie hast du von der Weiterbildung zum diplomierten Betriebswirtschafter profitiert? / Was hat dir die Weiterbildung zum diplomierten Betriebswirtschafter gebracht?


Mit Mitte 20ig war ich noch unschlüssig, welche berufliche Laufbahn ich einschlagen soll. Von der Generalistenausbildung an der HFW Schaffhausen erhoffte ich mir die entsprechenden Impulse. Bereits in der kaufmännischen Grundbildung hatte mich das Fach Rechnungswesen sehr interessiert. Diese Leidenschaft für Zahlen wurde dann während meiner Weiterbildung zum dipl. Betriebswirtschafter neu entfacht und mir wurde klar, dass ich meine berufliche Zukunft im Rechnungswesen/Controlling sehe.

Was waren die Highlights in deiner Weiterbildungszeit an der HKV (muss nicht nur Seriöses sein…)?


Es gibt zwei Punkte, die ich für immer mit den drei Jahren an der HFW Schaffhausen in Verbindung bringen werde. Der erste ist der sehr gute Zusammenhalt in unserer Klasse. Wir haben sehr viel gemeinsam unternommen und es nach den Prüfungen auch jeweils ordentlich krachen lassen ;-). Der zweite Punkt waren die Terroranschläge vom 11. September 2001, welche sich um unsere ersten Zwischenprüfungen herum ereignet haben. Vermutlich wissen noch viele Menschen genau, was sie gemacht haben, als die schrecklichen Bilder aus New York im Fernsehen gezeigt wurden.

toggle icon