Die Diplomfeier als strahlender Höhepunkt des 3-jährigen Studiums zur/zum «diplomierten BetriebswirtschafterIn HF»
Strahlend war nicht nur der Höhepunkt mit der Diplomfeier, sondern auch die Gesichter der 20 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Viele Hindernisse mussten in den letzten drei Jahren überwunden werden. Die schulischen Herausforderungen (Promotionsprüfungen, Dokumentation und Präsentation eines konkreten Projektes, Erstellen eines Businessplans und einer Diplomarbeit und weitere) einerseits, anspruchsvoller Berufsalltag, familiäre Verpflichtungen und Hobbies andererseits. Die nun diplomierten Betriebswirtschafter und Betriebswirtschafterinnen meistersten diese Herausforderungen mit Bravour und so durften sie am letzten Freitag im Hotel Sorell Rüden das wohlverdiente Diplom entgegennehmen. In seiner Festrede hob Roger Dällenbach, Präsident der ODEC, den hohen Stellenwert des Diploms hervor und forderte die Absolventinnen und Absolventen dazu auf, sich nicht in falscher Bescheidenheit zu üben sondern selbstbewusst die eigenen Stärken zu nennen.
Besonderen Grund zur Freude hatte am Freitag Sara Burgin. Sie wurden von Rektor Raphael Kräuchi für ihren Durchschnitt von 5.4 ausgezeichnet.
Die HKV Handelsschule KV Schaffhausen gratuliert den 20 erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden zum Abschluss des HFW-Studiums und wünscht auf dem weiteren Karriereweg alles Gute.
Das Diplom «Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF» haben erhalten:
Elias Brasser, Joël Bohle, Sara Bürgin, Daniela Marita Busse, Simon Hanhart, Mirco Härtenstein, Simona Kramer, Remo Külling, Lara Naouy, Pascal Parlett, Lorena Perkovic, Timm Roll, Severin Roost, Marco Russenberger, Simon André Schenk, Luca Schrodin, Lynne Schwaninger, Switzen Sivaharan, Zilan Sürensoy, Isan Zejnoski