Datenschutzbestimmungen

Datenschutz der HKV Schaffhausen

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 16. Januar 2025 aktualisiert und gilt für Bürgerinnen und Bürger sowie Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den personenbezogenen Daten tun, die wir über Sie auf der Website https://hkv-sh.ch erheben. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die gesetzlichen Vorschriften. Das bedeutet unter anderem:


  • Wir nennen klar die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Information finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
  • Wir beschränken die Erhebung personenbezogener Daten auf das notwendige Mass, das für die jeweiligen legitimen Zwecke erforderlich ist.
  • Wir holen Ihr ausdrückliches Einverständnis ein, wenn dies für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist.
  • Wir treffen angemessene Sicherheitsmassnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und fordern dies auch von Dritten, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.


Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erheben oder erhalten, insbesondere für die folgenden:

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

 
  • Vor- und Nachname

  • Wohnadresse oder eine andere physische Adresse, einschliesslich Straßenname und Stadt/Ort

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • IP-Adresse

  • Geburtsdatum

  • Familienstand

  • Geschlecht

  • Fotos

  • Sozialversicherungsnummer

  • Ausweis- bzw. Personalausweisnummer

  • Angaben zur Ausbildung

  • Beschäftigungs- bzw. arbeitsbezogene Informationen

  • Biometrische Daten

  • Geolokalisierungsdaten

  • Informationen über Internetaktivitäten (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf: Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zu Interaktionen mit unserer Website, Programmen oder Werbeanzeigen)


Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, sofern keine andere gesetzliche Grundlage einschlägig ist.

Nach Erteilung der Zustimmung.

Bewahrungsfrist

Die personenbezogenen Daten werden bis zur Beendigung des jeweiligen Dienstverhältnisses gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Zu diesem Zweck verarbeiten wir gegebenenfalls folgende personenbezogene Daten:

  • Ein Vor- und Nachname
  • Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschliesslich Strassenname und Name der Stadt/Ort
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Geolokalisierungsdaten

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Bewahrungsfrist

Die Speicherdauer wird auf Basis klar definierter objektiver Kriterien festgelegt. In diesem Fall erfolgt die Speicherung zeitlich unbeschränkt, sofern keine gesetzlichen Löschfristen oder anderweitige Vorgaben entgegenstehen.

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • IP-Adresse
  • Informationen über Internetaktivitäten, einschliesslich, aber nicht ausschliesslich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
  • Geolokalisierungsdaten
  • Geschlecht

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Bewahrungsfrist

Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Ein Vor- und Nachname
  • Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschliesslich Strassenname und Name der Stadt/Ort
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer
  • Beschäftigungs- oder Angestelltenbezogene Informationen
  • Krankenversicherungsnummer
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Bewahrungsfrist

Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Ein Vor- und Nachname
  • Eine E-Mail-Adresse

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Bewahrungsfrist

Die Verweildauer bestimmen wir nach festgelegten objektiven Kriterien: Uneingeschränkt
2. Weitergabe an andere Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Verarbeiter weiter:
3. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für weitere Informationen über Cookies schauen Sie in unseren Cookie-Richtlinien nach.
4. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir dazu gesetzlich oder durch gerichtliche Anordnung verpflichtet sind – beispielsweise auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde –, sofern dies im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist. Dies kann auch zur Erteilung von Auskünften oder im Zusammenhang mit Ermittlungen erfolgen, die die öffentliche Sicherheit betreffen.

Sollte unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme verkauft oder übertragen werden, können Ihre personenbezogenen Daten unseren rechtlichen Beratern sowie potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Wir haben mit Google eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Die vollständige IP-Adresse wird von uns nicht übermittelt, da deren Einbeziehung durch entsprechende Einstellungen blockiert wurde.

5. Sicherheit

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesem Zweck treffen wir angemessene Sicherheitsmassnahmen, um Missbrauch sowie unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Diese Massnahmen gewährleisten, dass nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten erhalten, der Zugriff geschützt erfolgt und unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmässig überprüft und aktualisiert werden.

Die von uns verwendeten Sicherheitsmassnahmen umfassen:

  • Login-Sicherheit
  • DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
  • (START)TLS/SSL/DANE-Verschlüsselung
  • HTTP Strict Transport Security und zugehörige Sicherheits-Header und Browser-Richtlinien
  • Website-Härtung/Sicherheitsfunktionen
  • Erkennung von Schwachstellen
  • Sicherheitsmassnahmen für Hardware, die personenbezogene Daten enthält oder verarbeitet.
6. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter Ihre persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
7. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir Sie wo immer möglich.
8. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn Sie eine Frage haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir von Ihnen haben, kontaktiere Sie uns. Sie können uns über die unten stehenden Informationen erreichen. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit ergänzen, korrigieren sowie löschen oder sperren zu lassen.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In einem solchen Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer klar angeben, wer Sie sind, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

9. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten handhaben, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
10. Kontaktdaten

HKV Handelsschule KV Schaffhausen
Baumgartenstrasse 5, 8201 Schaffhausen
Schweiz
Website: https://hkv-sh.ch
E-Mail: info@hkv-sh.ch
Telefonnummer: +41 52 630 79 00

Zufriedene Stimmen zur HKV

Lesen Sie, was unsere Absolventen, Schüler, Studenten und Partner über ihre Erfahrungen mit der HKV Schaffhausen sagen.
toggle icon