Persönliches Notebook für den Unterricht
Bring Your Own Device
Wichtige Infos
Die Geräteanforderungen im DH- und KV-Bereich unterscheiden sich - siehe Mindestanforderungen!
Persönliche Notebooks
 im Unterricht
				Mindestanforderungen & Kosten
					 Mindestanforderungen 
							
			
			
		
						
				
					
					 Kosten 
							
			
			
		
						
				- Die zukünftigen BM2- und HMS-Lernenden kaufen ihr Notebook selber.
- Für die MED-Klassen empfehlen ICT Berufsbildung Schaffhausen, die HKV und die Wibilea den Lehrbetrieben ihren Mediamatik-Lernenden ein Notebook für die gesamte Lehrzeit zur Verfügung zu stellen.
- Dieses Notebook sollte idealerweise sowohl im Lehrbetrieb, als auch in Schule und üK genutzt werden können. Falls das geschäftliche Notebook nicht in der Schule und im üK genutzt werden darf, empfehlen wir eine Kostenbeteiligung an einem privaten Gerät.
- Die gleiche Empfehlung gilt auch seitens des Kaufmännischen Verbandes für die KV-Lehrbetriebe und -Lernenden. Auch für den Detailhandel gibt es ähnliche Empfehlungen.
- Externer Link zum Leitfaden zur Kostenbeteiligung und Stipendienmöglichkeiten
					 Beschaffung 
							
			
			
		
						
				Die Schule ermöglicht Ihnen mit den Online-Plattformen:
- www.edu.ch/hkv-sh (Registrierungscode 21HKV255) und
- https://eldar.ch/byod/hkvsh (kein Code erforderlich)
eine preisgünstige Beschaffung passender Geräte und bietet Ratschläge bei Fragen durch das eigene Supportcenter. Die Geräte können natürlich auch bei anderen Anbietern gekauft werden, wenn die Vorgaben berücksichtigt werden. Der Kauf über diese Plattformen ist freiwillig.
					 Software-Installationen 
							
			
			
		
						
				Erklärvideos zu Bring Your Own Device
					 Browser einrichten 
							
			
			
		
						
				In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Google Chrome und Microsoft Edge auf Ihrem BYOD-Gerät installieren und bedienen.
					 Microsoft 365 Login mit MFA 
							
			
			
		
						
				
					 Office-Paket installieren 
							
			
			
		
						
				
					 Teams installieren 
							
			
			
		
						
				
					 OneNote installieren 
							
			
			
		
						
				
					 Microsoft Apps installieren (Smartphone) 
							
			
			
		
						
				
					 PDF Programm installieren 
							
			
			
		
						
				
					 HKV-Login und Passwort ändern 
							
			
			
		
						
				
					 Outlook einrichten (Notebook) 
							
			
			
		
						
				
					 Outlook einrichten (Smartphone) 
							
			
			
		
						
				Support?
					 Zugang PC, Webmail 
							
			
			
		
						
				
					 Probleme mit M365 / Moodle 
							
			
			
		
						
				Für Lehrpersonen: helpdesk@hkv-sh.ch
					 Smartphone-Probleme mit Outlook 
							
			
			
		
						
				
					 Kein Support bei folgenden Problemen 
							
			
			
		
						
				Häufig gestellte Fragen
					 An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Thema BYOD habe? 
							
			
			
		
						
				Bei Fragen zum BYOD-Programm können Sie sich an die jeweilige Abteilungsleitung wenden:
- Detailhandel:
Monica Hofer-Lobato, Telefon: 052 630 79 33, E-Mail: monica.hofer@hkv-sh.ch
- Kaufmännische Berufe (KV), Mediamatik (MED), Handelsmittelschule (HMS) und Berufsmaturität 2 (BM2):
Michael Bührer, Telefon: 052 630 79 06, E-Mail: michael.buehrer@hkv-sh.ch
					 Gibt es Mindestanforderungen an das Gerät? 
							
			
			
		
						
				Es gibt je nach Beruf andere Anforderungen an das Gerät.
Mindestanforderung für DH ab Sommer 2024
Mindestanforderung für KV, HMS, BM2 ab Sommer 2024
Mindestanforderungen für MED ab Sommer 2024
Bitte beachten Sie auch die HKV ICT Richtlinien
					 Welches Gerät wird empfohlen? 
							
			
			
		
						
				Auf dieser Website finden sie die Empfehlungen für ihren Beruf.
					 Welches Betriebssystem wird empfohlen? 
							
			
			
		
						
				Die Schule stellt während der Ausbildung eine Microsoft-365-Lizenz zur Verfügung. Daher ist ein Gerät mit einem aktuellen Windows-Betriebssystem empfehlenswert, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten.
					 Ist ein eigenes Gerät zwingend? 
							
			
			
		
						
				Alle Lernenden benötigen zwingend ein eigenes Notebook als Arbeitsgerät im Unterricht. Dieses persönliche Gerät ist ein Bestandteil der persönlichen Lehrmittel und somit für die Ausbildung an der HKV Schaffhausen erforderlich.
					 Gibt es Anleitungen, die mir beim Einrichten meines Geräts helfen? 
							
			
			
		
						
				
					 In welchem Abstand ändern sich die Mindestanforderungen für die Geräte? 
							
			
			
		
						
				Die Mindestanforderungen werden regelmässig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den technischen Entwicklungen und den Anforderungen des Unterrichts gerecht zu werden. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf eines Geräts die aktuellen Anforderungen auf der HKV-Website einzusehen.
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Zufriedene Stimmen zur HKV
Frage zu Neuanschaffungen
Support?
					 Zugang PC, Webmail 
							
			
			
		
						
				
					 Smartphone-Probleme mit Outlook 
							
			
			
		
						
				
					 Probleme mit M365/Moodle 
							
			
			
		
						
				Für Lehrpersonen: helpdesk@hkv-sh.ch
Sie haben Fragen? Wir sind nur wenige Klicks entfernt.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die untenstehenden Kontaktdaten oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Öffnungszeiten
Schulhaus
13.30 – 17.00
Administration in den Schulferien
14.00 – 16.00
 
								 
								 
								 
								 
								