#SuccessStories

Cheftrainer der Spielvi und Student der HFW

Beruf, Studium und zwischendrin Auswärtsfahrten ins Tessin. Ken Schuler ist Student an der HFW Schaffhausen und zudem als Cheftrainer der Spielvi (SV Schaffhausen) in der 1. Liga unterwegs. Man könnte meinen, sein Tag habe mehr als 24 Stunden. Wie er das alles unter einen Hut bekommt, könnt ihr im nachfolgenden Interview lesen.

Wie sieht dein beruflicher Werdegang aus?

Nach meiner kaufmännischen Ausbildung arbeitete ich für knapp ein Jahr bei meinem Lehrbetrieb und war dort für die Hertz Autovermietung in Schaffhausen tätig. Später war ich dann dreieinhalb Jahre bei der Baloise Versicherung im Aussendienst tätig. Nach nun über drei Jahren bei der kantonalen Verwaltung im Arbeitsamt trete ich am 01. Oktober eine neue Stelle bei der MTF an.

Neben deiner kaufmännischen Berufstätigkeit absolvierst du aktuell dein Studium an der HFW Schaffhausen. Und ganz nebenbei amtest du seit einem guten halben Jahr als Cheftrainer bei der SV Schaffhausen in der 1. Liga. Hat dein Tag mehr als 24 Stunden oder wie bekommst du das alles unter einen Hut?

Mein Zeitmanagement ist sicherlich gefordert. Aber das bekomme ich gut gelöst und es macht mir auch Freude, wenn ich gefordert bin. Ein Dank geht sicherlich auch an mein Trainerteam bei der SVS, welche mir einige Pendenzen abnehmen und diese optimal erfüllen.

Inwieweit helfen dir deine Erfahrungen als Trainer bei deinem Studium?

Es gibt viele Punkte, welche mir helfen, mich selbst immer wieder aufs Neue zu motivieren. Am Ende geht vieles über die Disziplin und die Freude, neue Herausforderungen anzunehmen. Im zwischenmenschlichen Bereich hilft mir mein Amt als Trainer in allen Themen ausserhalb des Sports enorm.

Als Trainer bist du natürlich auch für die Aufstellung des Teams verantwortlich. Welche Position auf dem Feld beschreibt dich in deinem beruflichen Alltag am besten?

Gute Frage. Ich gehe gerne voraus und übernehme die Verantwortung. Vor allem aber auch, um anderen etwas abzunehmen oder sie glänzen zu lassen. Daher denke ich am ehesten irgendwo im Zentrum als Assistgeber.

Wäre die HFW auch etwas für dich? informiere dich unter: https://www.hkv-sh.ch/hfw/

Redaktion HKV, 11.09.2025

toggle icon

Anmledungsformular Cheftrainer der Spielvi und Student der HFW